Götzis, Holzhackschnitzel-Nahwärmenetz

Die Nahwärmeversorgung Götzis beliefert rund 70 Objekte mit 9,2 Mio. Kilowattstunden Wärmeenergie. Der Jahresbedarf liegt bei rund 17.000 SRm Hackschnitzel, davon 45% Waldhackgut, der rest stammt aus Sägewerken.

Das Betriebsgebäude zeigt seine ökologische Ausrichtung auch nach außen. Es wurde von Wolfgang Risch geplant.

Information

Baujahr: 2007
Architekt: Wolfgang Ritsch, Dornbirn
Holzbau: Mawera (Kessel), Doblerbau (Gebäude)

Fotos

Klicken Sie bitte auf das Foto, um eine vergrößerte Darstellung zu erhalten.

Zurück

Lage

Götzis, Holzhackschnitzel-Nahwärmenetz
Industriestrasse 7
A-6840 Götzis
Feldkirch
Österreich

Weitere Informationen

Links

www.goetzis.at

 

www.nahwaermegoetzis.at

 

www.mawera.at

 

www.doblerbau.at

 

www.ritsch-baukunst.at

 

Literatur

"Biomasse-Heizwerk bringt regionale Wertschöpfung", in: Ökoenergie 71/2008, S. 20