Bas Vully, Rotary Brücke

Die 60m frei überspannende und insgesamt 250m lange lange Brücke über den Broyekanal nahe dem "Kantonsdreieck" Waadt/Fribourg/Bern entstand auf Initiative und mit Spenden der Rotary-Clubs der Schweiz. Das 60m lange Bauwerk soll symbolisch über den "Röschtigraben", die imaginäre Sprachgrenze innerhalb der Eidgenossenschaft führen. Es entstand als dauerhaftes Bauwerk anläßlich der Schweizer Landesausstellung 2002.

Information

Baujahr: 2002
Architekt: Entwurf: Studenten der SH-Holz in Biel; Roland Gay, CH-Monthey
Holzbau: Holzbau JPF construction S.A. CH-Bulle

Fotos

Klicken Sie bitte auf das Foto, um eine vergrößerte Darstellung zu erhalten.

Zurück

Lage

Bas Vully, Rotary Brücke
Broyekanal
CH-1786 Bas Vully
District du lac
Schweiz

Weitere Informationen

Links

www.jpf.ch

Literatur

"Rotary Brücke über den Broye-Kanal", in: Österreichische Bauzeitung Nr. 38/2001, S. 14-16

"Brückenschlag über die Broye - Die Holzbrücke "Pont Rotary" als Uferverbindung und Wahrzeichen", in: Bauen mit Holz, Nr. 12/2003, S. 14-18

"Spektakulärer Brückenschlag", in: Holz-Zentralblatt, Nr. 119/120, Freitag 5. Oktober 2001, S. 1490

"Die Rotary Brücke über den Röstigraben", in: Mikado, Nr. 11/2001, S. 87

"Passerelle cyclable en Suisse", in: Sequences Bois, N° 49, mars 2004, P. 8