Blons, Gemeindezentrum
Das Gemeindezentrum wurde mit Holz aus dem Gemeindeeigenen (Schutz)Wald errichtet. Dabei wurde konsequent auf künstliche Verbindungsmittel verzichtet und statt dessen mit Diagonal-Dübelholz flächige Elemente - vorwiegend aus Weisstanne - eingesetzt.
In dem Zentrum sind die Schule, ein Dorfladen, das Gemeindeamt, ein Ausstellungsraum und eine kleine Gaststätte untergebracht.
Information
Baujahr: 2004Architekt: Bruno Spagolla, Bludenz
Holzbau: Holzbau Sohm, Alberschwende
Preise:
- Bauherrenpreis 2004
- Vorarlberger Holzbaupreis 2005, Auszeichnung Kategorie öffentliche Bauten und Preis Wertschöpfung
Fotos
Klicken Sie bitte auf das Foto, um eine vergrößerte Darstellung zu erhalten.





Lage
Blons, GemeindezentrumBlons 95
A-6721 Blons
Bludenz
Österreich
Weitere Informationen
Links
Literatur
- Das Gebäude ist beschrieben in: "Architektur in Vorarlberg, Bauten ab 2000" von Amber Sayah, Callwey Verlag München, 2005, S. 140 ff.
- Das Projekt ist auch beschrieben in: "L'architecture écologique du Vorarlberg" von Dominique Gauzin-Müller, Éditions le Moniteur 2009 und in:
- "Ökologische Architektur in Vorarlberg" von Dominique Gauzin-Müller, Springer Verlag Wien/New York 2011, S. 358-363
- "Gemeindezentrum", in: Bauwelt Nr. 30/2011
- "Reisebegleiter Tannenland", Waldverband Vorarlberg (Hrsg.), A-Bregenz, 2. Auflage 2007, S. 30-31
- "Architektur in Österreich im 20. und 21. Jahrhundert", herausgegeben vom Architekturzentrum Wien, Park Books , CH-Zürich 2016, S. 276