Detmold, Sanierung des Felix-Fechenbach-Berufskolleg zur Plusenergieschule
Die Bestandsgebäude wurden mittels 3-D-Scans aufgenommen und die Daten in ein digitales Gebäudemodell überführt. Auf dieser Basis wurden zur energetischen Sanierung Holztafelelemente vorgefertigt und als "Maßanzug" angebracht. Mit der Sanierung wurde der Plusenergiestandard erreicht. Dies führte auch zu einer enormen Verkürzung der Bauphase.
Information
Zusatzattribut: PlusenergiegebäudeBaujahr: 2016
Architekt: pape oder semke ARCHITEKTURBÜRO, Detmold
Holzbau: Brüggemann Holzbau, Neuenkirchen
Preise:
BMWI-Preis "Schule 2030 - Lernen mit Energie"
Best Practice Beispiel der Bundesstiftung Baukultur
Fotos
Klicken Sie bitte auf das Foto, um eine vergrößerte Darstellung zu erhalten.





Lage
Detmold, Sanierung des Felix-Fechenbach-Berufskolleg zur PlusenergieschuleSaganer Str. 4
32756 Detmold
Lippe
Weitere Informationen
Links
- https://www.papeodersemke.de/sanierung-des-felix-fechenbach-berufskolleg-zurplusenergieschule-detmold/
- www.brueggemann-holzbau.de
Literatur
"Schule 2030", in: "Bauen mit Holz in NRW - Kommunale und öffentliche Gebäude", Wald und Holz NRW, Münster 2018, S. 46-47