Dörth, Gewerbegebäude einer Schreinerei
Die Massivholz-Konstruktion besteht aus sternförmig eingeschnittenem Holz. Die "Tortenstücke" werden so gegeneinander gestellt, dass eine massive Wand entsteht. Die einzelnen Elemente werden mit einer Schwalbenschwanz-Feder aus Buchenholz miteinander fest verbunden. Die wird durch eine Trocknung auf unter 8% Feuchte erreicht. In der Fuge quillt das Holz auf, weil es bis zur Ausgleichsfeuchte von 12-15% "auffeuchtet".
Information
Baujahr: 2018Architekt: Neubauer Architekten und Ingenieure, Emmelshausen
Holzbau: Bast Holzbau, Reckershausen
Fotos
Klicken Sie bitte auf das Foto, um eine vergrößerte Darstellung zu erhalten.





Lage
Dörth, Gewerbegebäude einer SchreinereiAuf der Budenbach
56281 Dörth
Rhein-Hunsrück-Kreis
Weitere Informationen
Links
www.architekturbuero-neubauer.de
Literatur
"Die Rückkehr des Holzes - Holzverbundbau und weitere Ansätze", in: Konstruktiver Ingenieurbau 05/2018, S. 12-17
"Mit Holz im Holz arbeiten", "Wie eine Fichten-Pizza" und "Mal was anderes", in: Mikado 4.2020, S. 26-33