Bliesbruck, Überdachung römische Thermen
Die Ausgrabungsstätte wird von 2 hölzernen Gebäuden überdacht, die 1993 (hier abgebildet: römische Thermen) und 1998 entstanden sind.
Information
Baujahr: 1993Architekt: Kérosène architectes , F-Poissy; Jung architecture, F-Paris; Lück + Otto
Holzbau: Charpente Reichert; Louis Kuss & Fils, F-Metz
Fotos
Klicken Sie bitte auf das Foto, um eine vergrößerte Darstellung zu erhalten.
ZurückLage
Bliesbruck, Überdachung römische Thermen1 Rue Robert Schuman
F-57200 Bliesbruck
Moselle
Frankreich
Weitere Informationen
Links
www.europaeischer-kulturpark.de
Literatur
"Parc archéologique à Bliesbruck-Reinheim", in Sequences Bois, No. 8, décembre 1995
"Nécropole celte de Reinheim", in: Séquences bois, No. 31, juin 2000, P. 7
"Frankreich, Band 1/Norden - Springers Architekturführer 20. Jahrhundert" von Thomas Pichlau und Serena Melgari, Springer Wien/New York, 2000, S. 112